
Alljährlich vor den Osterferien findet an der Realschule Vorsfelde der Schnuppertag für die Viertklässler der Wolfsburger Grundschulen statt.
Nach einer Begrüßung in der Aula werden die Kinder in Gruppen eingeteilt. Dazu haben sich die Lehrkräfte im Vorfeld ein interessantes Angebot zu einigen ausgewählten Fächern überlegt, um den Grundschülern einen kleinen Einblick in zum Teil neue Fächer zu gewähren. Begleitet werden die Kinder auf ihrer Erkundungstour von freiwilligen Schülerinnen und Schülern der Realschule. Diese unterstützten sie mit Rat und Tat.
Wenn es die Organisation zulässt, kommen die Eltern an diesem Tag auch auf ihre Kosten: Nach der Gruppeneinteilung ihrer Kinder gibt es einige Infos zur Realschule, zur Anmeldung und weiteren wichtigen Fakten. Anschließend begeben sich die Eltern auf Schulführungen quer durch das Schulzentrum Vorsfelde, um auch die örtlichen Gegebenheiten kennenzulernen. Gestärkt wird sich im Anschluss daran mit Kaffee und Kuchen, bereitgestellt und durchgeführt von unserem 10. Jahrgang.
Es lässt sich festhalten, dass dieser Tag für alle ein spannender, informativer und aufregender Vormittag ist. Wir freuen uns immer darauf, viele der Schülerinnen und Schüler nach den Sommerferien bei uns an der Realschule Vorsfelde als Fünftklässler begrüßen zu dürfen.
Hier ein paar Eindrücke des Tages:
-
Biologie
Biologie
Biologie zum Anfassen! An diversen Stationen durften die Grundschüler*innen den Bau von Blüten, die menschlichen Verdauungsorgane und sogar Skelette von Tieren genauer betrachten.
-
Englisch
Englisch
…in English, please! Am Smartboard konnten die Fünftklässler*innen ihre Englischkenntnisse unter Beweis stellen.
-
Musik
Musik
C, D, E, D, F, G, A, H, C … Am Keyboard wurde die Tonleiter erlernt und in der gesamten Gruppe vorgespielt.
-
Französisch
Französisch
Die Schüler*innen konnten einen ersten Kontakt zur Fremdsprache „Französisch“ aufbauen. Ein kleines Quiz über Frankreich zeigte, dass die baldigen Fünftklässler*innen schon einiges an Wissen über das Land mitbringen!
-
Informatik
Informatik
Hier konnte neben dem theoretischen Wissen, wie ein Computer aufgebaut ist, auch ein eigenes Spiel programmiert werden. Dieses wurde im Anschluss natürlich auch ausgiebig ausprobiert!
-
Sport
Sport
Hier wurde es aktiv! Flummiball an verschiedenen Stationen schulte die Feinmotorik und die Koordination – Außerdem machte es einfach eine Menge Spaß J
-
Spanisch
Spanisch
Die Lehrkräfte bauten eine Stationsarbeit auf. In den einzelnen Aufgaben sollten Steckbriefe selbst ausgefüllt werden, ein Quiz wurde gelöst und sogar ein kleiner Dialog wurde in der Fremdsprache erlernt.
-
Chemie
Chemie
Säure oder Lauge? Nach unserem Schnuppertag wissen die Schüler*innen dank der durchgeführten Nachweismethode mit Rotkohlsaft ganz genau, wie sie das herausfinden können!
-
Physik
Physik
Am Schnuppertag wurden die Grundschüler*innen zu kleinen Physiker. Sie beschäftigten sich mit dem Bau eines Elektromotors und erlernten, wie Blitze entstehen.
-
Kunst
Kunst
Der Frühling ist da und passend dazu bastelten die Kinder dekoratives Transparentpapier in Form von Schmetterlingen. Dieses stellten sie selbst mit Öl her.
-
Werken
Werken
In Werken wurde ein Notizzettelhalter hergestellt. Das praktische Arbeiten brachte tolle Ergebnisse hervor, die natürlich mit nach Hause genommen werden durften.